
MachtSpiele – Abschlusskonzert des Landesjugendensembles Neue Musik

Das Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg (LJE) gestaltet als Abschluss seiner diesjährigen großen Arbeitsphase ein Programm rund um das Thema „MachtSpiele“. Ausgehend von offenen Konzepten junger Komponistinnen und Komponisten gestalten die insgesamt knapp 20 Musikerinnen und Musiker einen Abend voll musikalischer Überraschungen.
Neben Fragen der Macht innerhalb und jenseits von Musik kommt dabei auch die Welt des Spiels nicht zu kurz: Lassen sich zum Beispiel Interaktionsmuster, Rollen und Verläufe von Gesellschaftsspielen musikalisch umsetzen – und erkennt man sie im Ergebnis wieder? Was passiert, wenn sich ein Ensemble um eine Partitur versammelt wie um ein Spielbrett – und jeder spielt so, wie sich das Notierte vom jeweiligen Standpunkt aus präsentiert? Solchen und weiteren Fragen spüren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Künstlerischen Leitung von Lena Sefrin, Musikpädagogin und Dirigentin sowie Dozentin in der Lehrer:innenbildung, und Philipp Vandré, Dozent für Komposition und Musiktheorie an der Stuttgarter Musikschule und an verschiedenen Hochschulen in dieser Arbeitsphase in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen und dem abschließenden Konzert in Villingen-Schwenningen nach.
Mit Kompositionen von Philipp Borkowitsch, Theo Hölscher, Tom Nguyen, Anna Ohlmann und Nelson Zhang.
Informationen zur Anreise: https://vsraeume.de/location/theater-am-ring/
Details
- Datum:
- 31. Oktober
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
- Eintritt:
- Free
- Veranstaltungskategorien:
- Konzerte, LJE
- Webseite:
- https://neuemusikbw.de/lje/machtspiele/
Veranstaltungsort
- Theater am Ring
-
Romäusring 1
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg 78050 - Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg e.V.
- mail@neuemusikbw.de
- Veranstalter-Website anzeigen