
The Loudest Sky – Ein Festival für Auge und Ohr
Inspiriert durch das Lebenswerk des Künstlers Bernardo M. Kuczer
Als Bernardo M. Kuczer am 22. Juni 2023 in Freiburg starb, starb ein großer Unbekannter. Kuczer, der 1955 in Buenos Aires geboren wurde, blieb zeit seines Lebens ein Geheimtipp. Als Student der Freiburger Musikhochschule wurde er 1984 zu den Darmstädter Ferienkursen eingeladen und für seinen Tonband-Zyklus „Civilización o Barbarie“ mit dem Kranichsteiner Musikpreis ausgezeichnet. Dann, fünfzehn Jahre später zieht er sich radikal und überraschend aus der Öffentlichkeit zurück. Was in dieser Zeit mittels selbst geschriebener Computerprogramme an Kompositionen und Bildern entstanden ist, welche Texte und Notizen er hinterlassen hat, blieb verborgen.
Das Festival „The Loudest Sky“ gibt erstmals einen Einblick in dieses Lebenswerk, das keine künstlerischen Grenzen kennt. Fünf Tage lang sind im Freiburger E-Werk seine Musikstücke zu hören und seine digitalen Bilder zu sehen. Kompositionen von Iannis Xenakis, Luigi Nono, Karlheinz Stockhausen sowie Giacinto Scelsi und seines Freiburger Lehrers Brian Ferneyhough geben einen Einblick in den Kontext, in dem Kuczers Arbeiten entstanden sind. Vorträge und Gesprächsrunden mit Weggefährten Kuczers führen in die Werke ein.
Ausstellung LichtRauschen – Kuczers audiovisuelle Topografie, 16. bis 18. Oktober 2025, 16 bis 18 Uhr.
Bei allen Veranstaltungen des Festivals ist der Eintritt frei.
Details
- Beginn:
- 15. Oktober
- Ende:
- 19. Oktober
- Eintritt:
- Free
- Veranstaltungskategorien:
- Festival, Konzerte
- Webseite:
- https://the-loudest-sky.de/
Veranstaltungsort
- E-WERK Freiburg e.V.
-
Eschholzstraße 77
Freiburg i. Br., 79106 - Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- MEHRKLANG Gesellschaft für Neue Musik Freiburg e.V.
- Veranstalter-Website anzeigen